Lebensmotiv Eros

Das Reiss Motivation Profile®

rmp-lebensmotiv-eros.jpg

Eros – stark ausgeprägt

Menschen mit einem stark ausgeprägten Lebensmotiv Eros suchen ein aktives Sexualleben. Sie denken häufig an Sex, legen in der Regel großen Wert auf ihre sexuellen Qualitäten und können eine reiche Fantasiewelt haben. Viele sind stolz auf ihre leidenschaftliche Natur.

Einige Menschen mit einem stark ausgeprägten Lebensmotiv Eros sind promiskuitiv. Sie versuchen, sich so attraktiv wie möglich zu machen, um viele potenzielle Partnerinnen bzw. Partner anzusprechen. Sie halten möglicherweise auch nach mehreren Partnerinnen bzw. Partnern Ausschau und haben vielleicht Schwierigkeiten, treu zu bleiben. Viele sind aufmerksam für romantische Signale anderer und reagieren darauf möglicherweise mit Flirtverhalten. Manche versuchen, Partnerinnen und Partner durch das Tragen aufreizender Kleidung, einen verführerischen Gang oder eine tiefe Stimme anzuziehen.

Menschen fühlen sich auf natürliche Weise zu anderen hingezogen, die ähnliche Werte teilen, und distanzieren sich von jenen mit unterschiedlichen Werten. Wenn zwei Menschen in einer Beziehung romantisch sind, dann ist es wahrscheinlich, dass sie die erotischen Bedürfnisse ihrer Partnerin bzw. ihres Partners verstehen. Wenn jedoch die Partnerin bzw. der Partner romantisch ist und die bzw. der andere nicht, neigen sie dazu, einander misszuverstehen. Romantische Menschen denken vielleicht, dass nicht-romantische Menschen glücklicher wären, wenn sie ein aktiveres Sexualleben hätten, während nicht-romantische Personen möglicherweise denken, dass romantische Menschen übertrieben sexuell gesteuert sind. Da es sich um einen Konflikt über Grundwerte handelt, könnte dies zu wiederholten Streitigkeiten darüber führen, wie oft Sex stattfindet und wie wichtig Treue in einer Beziehung ist.

Eros – gering ausgeprägt

Menschen mit einem gering ausgeprägten Lebensmotiv Eros haben ein unterdurchschnittliches sexuelles Verlangen. Sie denken selten an Sex und haben kaum sexuelle Fantasien. Manche genießen Beziehungen mit nur gelegentlichem Sex. Viele sind einem Partner bzw. einer Partnerin treu.

Menschen mit einem gering ausgeprägten Lebensmotiv Eros erkennen romantische Signale im Verhalten anderer nur langsam. Es könnte sogar sein, dass sie sich unwohl fühlen, wenn jemand offen mit ihnen flirtet. Menschen mit einem gering ausgeprägten Lebensmotiv Eros neigen häufig dazu, weniger auf ihr eigenes äußeres Erscheinungsbild zu achten, da es ihnen möglicherweise nicht wichtig erscheint, sich attraktiv für potenzielle Partnerinnen bzw. Partner zu präsentieren. Beispielsweise tragen sie dann eher bequeme Outfits anstatt modische.

Menschen fühlen sich auf natürliche Weise zu anderen hingezogen, die ähnliche Werte teilen, und distanzieren sich von jenen mit unterschiedlichen Werten. Wenn zwei Menschen in einer Beziehung nicht romantisch sind, dann ist es wahrscheinlich, dass sie das geringe erotische Verlangen ihres Partners bzw. ihrer Partnerin verstehen. Wenn jedoch die Partnerin bzw. der Partner romantisch ist und die bzw. der andere nicht, neigen sie dazu, einander misszuverstehen. Nicht-romantische Personen denken möglicherweise, dass romantische Menschen übertrieben sexuell gesteuert sind, während romantische Menschen vielleicht denken, dass nicht-romantische Menschen glücklicher wären, wenn sie ein aktiveres Sexualleben hätten. Da es sich um einen Konflikt über Grundwerte handelt, könnte dies zu wiederholten Streitigkeiten darüber führen, wie oft Sex stattfindet und wie wichtig Treue in einer Beziehung ist.