Etliche Bücher und Ratgeber später, die ihm keine zufriedenstellende Antwort geben konnten, stößt er auf das Reiss Motivation Profile®. Der amerikanische Psychologe Steven Reiss ging anhand zahlreicher Studien der Frage nach, was die Persönlichkeit eines Menschen ausmacht. Dabei fand er heraus, dass dem Verhalten aller Menschen 16 Lebensmotive zugrunde liegen. Diese habe jeder – der eine mehr, der andere weniger stark ausgeprägt. Sie sind in jedem von uns tief verwurzelt und geben Aufschluss darüber, was uns im Innersten antreibt und motiviert.
Das spricht Richard sofort an. Neugierig lädt er sich die RMP-App herunter, füllt die 128 Fragen aus und wartet gespannt auf seine Auswertung. Zu seiner vollen Zufriedenheit erhält er diese nur wenige Minuten später und ein Avatar erklärt ihm sein Ergebnis.
Bei einem Lebensmotiv wird er besonders hellhörig: Unabhängigkeit. Dies sei bei ihm stark ausgeprägt.
Bissig denkt er: „Na klar ist Unabhängigkeit wichtig, aber als Angestellter und Familienvater habe ich doch keine andere Wahl, als es jedem recht zu machen. Wie soll ich da unabhängig und selbstbestimmt handeln können?“
Nachdem sich Richards Gemüt wieder beruhigt hat, liest er sich tiefer in die Materie ein. „Menschen mit einem starken Bedürfnis nach Unabhängigkeit legen großen Wert auf Autonomie. Sie agieren bevorzugt selbstbestimmt und lösen ihre Probleme gerne allein.“, steht in der Beschreibung.
Richard nimmt sich noch etwas mehr Zeit und geht seine verschiedenen Rollen wie Angestellter, Vater, Sohn, Ehemann und Freund durch. Er schreibt sich auf, in welchen er sich besonders fremdgesteuert fühlt und wie sich dies ändern könnte. In seiner Rolle als Vater – rekapituliert er – kann er mit seiner Fremdbestimmtheit gut leben, in seinem Job hingegen fällt es ihm besonders schwer. Alles hinschmeißen möchte er jedoch auch nicht, da ihm seine Arbeit auch viel gibt, aber dennoch muss sich etwas ändern.
Also vereinbart er einen Termin mit seinem Vorgesetzten und schildert ihm seine Situation. Gemeinsam erarbeiten sie ein Konzept, in welchem Richard mehr Kompetenzen und Freiräume zugestanden werden, die er selbst zu verantworten hat. Schon nach kurzer Zeit sinkt der Stresspegel und seine Produktivität steigt kontinuierlich.
Dies nimmt Richards Chef zum Anlass, auch seinen anderen Mitarbeitenden die Möglichkeit zu geben, das Reiss Motivation Profile® durchzuführen. Mit erstaunlichen Ergebnissen: Das Verständnis untereinander steigt enorm an, Mitarbeitende können besser geführt werden und werden teils sogar ihren intrinsischen Neigungen nach besser auf verschiedene Positionen oder in andere Bereiche gesetzt – was sich nicht zuletzt in einem besseren Unternehmensergebnis niederschlägt.
Diese Ergebnisse wünschst Du Dir auch für Deine Mitarbeitenden?