Was tun, wenn unterschiedliche Motive die Beziehung belasten?

Es gibt Momente in Beziehungen, in denen sich ein Partner emotional vernachlässigt und ungeliebt fühlt. Dies ist oft auf tief verwurzelte Unterschiede in ihren Motivstrukturen zurückzuführen. Lena und Alexander sind ein solches Paar, das sich trotz ihrer langjährigen Beziehung in einer Krise befindet.

· 7 Min Lesezeit

Ein schwelender Konflikt

Lena und Alexander sind seit über acht Jahren ein Paar. In letzter Zeit hatten beide viel Stress und das brachte die Unterschiede in ihren Ansichten und Bedürfnissen deutlicher als in der Vergangenheit hervor. Zum Beispiel legt Lena großen Wert auf Ordnung, während Alexander das genaue Gegenteil ist. Diese unterschiedlichen Ansichten führen regelmäßig zu Spannungen.

„Ich kann das Chaos einfach nicht mehr ertragen,“ sagt Lena frustriert, als sie eines Abends auf die unaufgeräumte Küche blickt. Alexander zuckt nur mit den Schultern. „Ich verstehe nicht, warum das so ein großes Problem ist,“ antwortet er, „ein bisschen Unordnung hat noch niemandem geschadet.“ Das Gespräch spitzt sich zu.

Ein täglicher Kampf

Lena fühlt sich oft überfordert und alleingelassen mit den Haushaltsaufgaben. Alexander hingegen misst der Ordnung kaum Bedeutung bei und versteht nicht, warum dies so ein großes Problem darstellt. Ein Putzplan sollte in der Vergangenheit die Lösung sein, aber der wurde von Alexander nicht konsequent umgesetzt, weshalb bei Lena tiefe Unzufriedenheit bestehen bleibt.

Ein weiteres großes Problemfeld ist, dass Lena – unter anderem durch den Ordnungskonflikt – das Gefühl hat, Alexander stärke ihr nicht ausreichend den Rücken. „Du stehst nie hinter mir“, wirft Lena in der immer hitziger werdenden Diskussion vor. Alexander sieht sie verwirrt an. „Was meinst du damit? Natürlich tue ich das“, antwortet er. Lena seufzt. „Du sagst es aber nie. Ich fühle mich einfach manchmal extrem von dir alleine gelassen.“

Diese ständige Grübelei hat in den letzten Wochen zu täglichen Missverständnissen und viel aufgestauter Frustration geführt. Lena fühlt sich ungeliebt und vernachlässigt, während Alexander sich keiner Schuld bewusst zu sein scheint. „Ich verstehe wirklich nicht, warum du so fühlst“, gesteht Alexander. „Für mich war alles in Ordnung.“ Lena schüttelt den Kopf. „Genau das ist das Problem. Du siehst es nicht.“

Das Reiss Motivation Profile – der Weg zu mehr Harmonie?

In ihrer Verzweiflung sucht Lena am nächsten Nachmittag nach Feierabend Trost bei ihrer besten Freundin Melanie. Lena hat Angst, dass ihre Beziehung zu Alexander zerbricht. „Ich weiß einfach nicht, was sie noch tun soll, um ihn zum Verstehen zu bringen“, erklärt sie. Melanie nimmt sie in den Arm und rät ihr: „Jetzt atme erst einmal durch. Ihr zwei habt schon ganz andere Dinge zusammen durchgestanden. Erinnerst du dich daran, als bei uns auf der Arbeit zwei Kollegen ständig aneinander geraten sind? Meine Chefin hat damals einen Online-Test mit ihnen durchgeführt… wie hieß der nochmal?“, überlegt sie. „Ah, das war das Reiss Motivation Profile! Ich hatte damals gelesen, dass das auch für Beziehungen funktioniert.“

Lena ist skeptisch. „Hm, ich weiß nicht, das ist doch rausgeworfenes Geld und Alex lässt sich auf sowas eh nicht ein.“ Auf die Ermutigung von Melanie hin, lässt Lena sich den Link zum Test schicken und spricht am Abend Alexander darauf an. Dieser ist überraschend schnell überzeugt, den Online-Test einfach mal auszuprobieren. Die beiden beantworten also jeder für sich die 128 Fragen und schauen sich ihr Ergebnis an, das sofort zur Verfügung steht. Anschließend lesen sie das Ergebnis des jeweils anderen und schauen sich dazu auch die weiteren Erklärungen auf der Website des Reiss Motivation Profiles an.

Ergebnisse, die die Augen öffnen

Die Ergebnisse des Reiss Motivation Profiles zeigen, dass Lena ein starkes Bedürfnis nach Ordnung und Anerkennung hat, während Alexander in diesen Bereichen wenig Motivation verspürt. Dies erklärt viele ihrer Konflikte. „Jetzt verstehe ich besser, warum du so reagierst, wie du es tust“, sagt Alexander erstaunt, als er die Ergebnisse durchgeht. „Du brauchst um dich herum einfach Ordnung und hast ein hohes Bedürfnis nach Anerkennung.“

Lena nickt nachdenklich. „Und dein Motiv Ordnung ist das genaue Gegenteil, sehr gering ausgeprägt. Das erklärt, warum du das Chaos kaum bemerkst, während ich mich ständig darüber aufrege. Für mich ist Ordnung etwas, das ich brauche, um mich wohlzufühlen und mich auf andere Dinge konzentrieren zu können. Wenn es unordentlich ist, kann ich einfach nicht abschalten.“

„Ich habe das nie so gesehen“, gibt Alexander zu. „Für mich ist ein bisschen Unordnung kein Drama, aber ich verstehe jetzt, dass es für dich anders ist.“ „Vielleicht könntest du mir ein wenig Hausarbeit abnehmen und ich berücksichtige dabei deine Flexibilität“, schlägt Lena vor. „Wenn du irgendwann am Wochenende immer saugen könntest, sodass ich danach direkt durchwischen kann, würde das schon sehr helfen.“ „Okay, ich kann am Wochenende saugen“, bietet Alexander an. Lena nickt erleichtert. „Das hilft schon sehr. Ich brauche einfach ein gewisses Maß an Ordnung.“

Anerkennung – Ein unterschätztes Bedürfnis

Auch das Bedürfnis nach Anerkennung wurde durch den Online-Test deutlich. Lena hat ein hohes Bedürfnis nach Anerkennung, während Alexander diesem kaum Bedeutung beimisst. Immer wenn Lena ihm in den alltäglichsten Situationen ihre Gefühle offenbarte, ist Alexander überrascht oder ein wenig verwirrt. Für ihn war von außen nicht ersichtlich, dass Lena diese Anerkennung für sich selbst vermisste. Er steht zwar voll und ganz hinter ihr, drückt dies aber nicht so offen wie sie aus.

„Ich wusste nicht, dass das für dich so wichtig ist“, sagt Alexander. „Für mich war es immer selbstverständlich, was ich für dich empfinde und dass ich dich unterstütze, aber ich habe es nie wirklich ausgesprochen.“ „Ja, das ist es“, antwortet Lena. „Ich brauche das Gefühl, dass du meine Bemühungen siehst und schätzt. Wenn du es nicht aussprichst, fühle ich mich oft alleine.“ „Ich werde mehr darauf achten, dir zu zeigen, dass ich dich schätze“, verspricht Alexander. „Es ist nicht schwer für mich, dir das zu sagen, wenn es dir so viel bedeutet.“ „Danke, das bedeutet mir viel“, antwortet Lena. „Ich fühle mich schon besser, jetzt wo ich weiß, dass du es versuchst. Ich werde mehr darauf achten, nicht mehr gleich so in die Luft zu gehen, wenn irgendwo eine Socke von dir liegt.“

Der Weg zur Harmonie – kleine Schritte, große Wirkung

Letztendlich geht es in jeder Beziehung darum, Kompromisse zu finden und aufeinander einzugehen. Lena und Alexander sind auf einem guten Weg, indem sie ihre Rollen und Verantwortlichkeiten klar definieren und sich nicht mehr gegenseitig anklagen. Lena übernimmt die Verantwortung für die Ordnung, während Alexander sich bemüht, am Wochenende zu helfen und seine Anerkennung auszudrücken. Durch diese kleinen Schritte schaffen sie es, ihre Beziehung zu stärken und das Gefühl der Vernachlässigung zu überwinden. Einige Wochen nach dem Test sind so glücklich, wie sie es sich kurz zuvor nicht erträumt hätten.

Stärke auch du deine Beziehung und entdecke mit dem Reiss Motivation Profile®, wie die 16 Lebensmotive bei dir und deinem Partner oder deiner Partnerin ausgeprägt sind. Finde heraus, was euch wirklich wichtig ist und wie ihr mehr Zufriedenheit in euer Leben bringt.



Reiss Motivation Profile® Test und Online-Analyse kaufen

schritt-1.jpg

Schritt 1
Reiss Motivation Profile® kaufen

schritt-2.jpg

Schritt 2
wissenschaftlich fundierte Fragen beantworten

schritt-3-paare.jpg

Schritt 3
individuelle Auswertung deines Profils

Nach dem Kauf kannst du dich für das Reiss Motivation Profile® registrieren. Danach musst Du im ersten Schritt den Fragebogen ausfüllen. Nach der Beantwortung der 128 Fragen, erhältst Du in wenigen Minuten Dein evaluiertes und individuelles Reiss Motivation Profile®. In Deinem Online-Dashboard auf unserer Website oder in der APP bekommst Du eine detaillierte und individuelle Auswertung Deines persönlichen Reiss Motivation Profile® und unser auf ChatGPT basierter RMP Buddy (chatbot) hilft Dir beim Entdecken und Reflektieren Deiner Lebensmotive.



Kaufe jetzt dein Reiss Motivation Profile®

  • Reiss Motivation Profile® Test (verfügbar in DE, EN, FR, IT, DK, SV, FI, NO, PT, ES, NL, RU)
  • Zugang zu Deinem Dashboard (verfügbar in DE und EN)
  • PDF-Report (verfügbar in DE, EN, FR, IT, DK, SV, FI, NO, PT, NL)
  • Individuelle Auswertung Deines Profils und deiner Lebensmotive (verfügbar in DE und EN)
  • Empfehlungen die zu Deinen Lebensmotiven passen (verfügbar in DE und EN)
  • Profil mit Familie und Freunden teilen

Kosten: 98,- Euro


poweredby-stripe.png

apple.png
google.png

Zur Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten informieren wir dich in unserer Datenschutzerklärung und im Informationsblatt gem. Art. 13 DSGVO. Zur gesetzeskonformen Abwicklung des Zahlungsverkehrs nutzen wir das Angebot des Dienstleisters stripe.